Zwölf Forschende des DZKJ gehören zu den weltweit einflussreichsten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Das Unternehmen Clarivate hat vor Kurzem die Liste der Highly Cited Researchers des Jahres 2025 veröffentlicht. In diesem Ranking werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geführt, deren wissenschaftliche Publikationen zu dem einen Prozent der am häufigsten zitierten Arbeiten zählen und die damit einen bedeutenden Einfluss auf ihr Fachgebiet haben.
Wir gratulieren unseren Forschenden aus dem DZKJ für diese herausragende Leistung:
- Dr. med. Kirsten Beyer, Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Dr. med. Matthias Blüher, Helmholtz-Institut für Metabolismus, Adipositas und Gefäßforschung, Universität Leipzig
- Dr. med. Christoph Correll, Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Dr. rer. nat. Dr. h.c. mult. Stefan W. Hell, Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Göttingen
- Dr. med. Veit Hornung, LMU Genzentrum München
- Dr. med. Dr. sci. nat. Christoph Klein, LMU Klinikum München
- Dr. rer. nat. Dr. h.c. Matthias Mann, Max-Planck-Institut für Biochemie München
- Dr. med. Stefan Mundlos, Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Klaus-Armin Nave, PhD, Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Göttingen
- Dr. rer. nat. Nikolaus Rajewsky, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin
- Dr. med. Ulrike Ravens-Sieberer, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Dr. rer. nat Fabian Theis, Helmholtz Munich
Weitere Informationen:
https://clarivate.com/highly-cited-researchers/