Für ihre exzellente Forschung im Bereich der Kindergesundheit ist Prof. Dr. Antje Körner, Professorin für Metabolismusforschung an der Universität Leipzig, Leiterin des Pädiatrischen Forschungszentrum sowie Standortdirektorin des DZKJ Standorts Leipzig/Dresden mit dem Leipziger Wissenschaftspreis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 9. Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig am 20.06.2025 statt.
„Wir ehren Prof. Dr. Antje Körner für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Adipositasforschung. Diese ist für Leipzig standortprägend. Der Erfolg der Universität Leipzig in der Exzellenzstrategie mit dem Cluster ‚Leipzig Center of Metabolism‘ ist auch ihrer Arbeit zu verdanken“, betonte Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell in ihrer Laudatio.
Der Leipziger Wissenschaftspreis wird alle zwei Jahre gemeinsam von der Stadt Leipzig, der Universität Leipzig und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig vergeben. Mit der Auszeichnung würdigen die Träger Persönlichkeiten, die Leipzig als Wissenschaftsstandort nachhaltig stärken und international sichtbar machen.
Weitere Informationen zur Auszeichnung von Prof. Dr. Antje Körner finden Sie in der ausführlichen Meldung unter: Universität Leipzig: Antje Körner und Alexander Stahr erhalten Leipziger Wissenschaftspreis 2025