2. Long COVID Symposium der Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung

Long COVID betrifft mehrere Organsysteme und erfordert daher einen interdisziplinären Forschungsansatz. Genau hier setzten die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) mit dem 2. Long COVID Symposium an: Rund 130 Experten aus allen acht Zentren trafen sich am 9. Mai 2025 in Frankfurt. Beiträge von Patienten (Long COVID Deutschland) und Ärzten (Ärzte- und Ärztinnenverband Long COVID) ergänzten die wissenschaftliche Perspektive. Vor Ort und online im Livestream folgten zeitweise bis zu 250 Teilnehmer der Veranstaltung. Alle Experten Talks sind online verfügbar, die DZKJ Talks finden Sie hier.

Wenige Tage nach dem Symposium sprach sich die neue Bundesforschungsministerin Dorothee Bär für eine verstärkte Long COVID-Forschung und eine engere Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium aus – ein wichtiges Signal für alle Beteiligten.