
Marcus Mall spricht auf der NACFC 2025 in Seattle
Prof. Dr. Marcus A. Mall, Standortdirektor und Principal Investigator des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), war in diesem Jahr einer der eingeladenen Plenarvortragenden

Prof. Dr. Marcus A. Mall, Standortdirektor und Principal Investigator des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ), war in diesem Jahr einer der eingeladenen Plenarvortragenden

Bestimmte genetische Mutationen eines appetitregulierenden Rezeptors im Gehirn führen zwar zu Adipositas, senken bei Betroffenen aber gleichzeitig die Cholesterinwerte sowie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das

Gemeinsam mit dem DZKJ-Standort Berlin hat das Gläserne Labor Berlin-Buch eine neue Projektwoche für Jugendliche entwickelt, um ihr Interesse an Forschung und Gesundheit zu wecken

Research on rare diseases is critically important to 300 million people worldwide affected by one of the around 8,000 known rare diseases. Studying these diseases

Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (DZKJ) unterstützt die spannende Ausstellung „Schleim – Geheimnisse einer unterschätzten Körperflüssigkeit“, die vom 31. Oktober 2025 bis zum

Am DZKJ-Standort Berlin wurden in Kooperation mit dem Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin-Buch, einem außerschulischen Lernort mit zahlreichen Experimentierkursen, neue Formate für Kinder und
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen