Göttingen
Das kindliche Nervensystem im Fokus
Göttingen
Das kindliche Nervensystem im Fokus
DZKJ - Standort Göttingen
Der DZKJ Standort Göttingen ist eingebettet in den Göttingen Campus, der über eine herausragende Expertise in der neurowissenschaftlichen Grundlagen- und translationalen Forschung verfügt. Zu den besonderen Infrastrukturen zählen humane Biomaterialien und Krankheitsmodelle des Zentralnervensystems (ZNS), innovative technologische Entwicklungen wie STED-Mikroskopie, Echtzeit-MRT und die therapeutische Anwendung von Stammzellen sowie eine integrative Forschungsdateninfrastruktur. Standortpartner der Universitätsmedizin Göttingen sind die Georg-August-Universität Göttingen, das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP, das Deutsche Primatenzentrum und das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften.
Am Standort Göttingen arbeiten aktuell 27 DZKJ Forschungsgruppen. Eine Übersicht aller PIs des Standorts finden Sie hier.


Forschungsprofil
Dabei werden folgende Ziele verfolgt:
- Identifizierung der Mechanismen der ZNS-Entwicklung und -Reparatur.
- Erforschung des Bedarfs an neuen Diagnostika/Biomarkern sowie die Entwicklung neuer Ansätze für Medikamente, Zell- und Gentherapien.
- Adressierung organ- und krankheitsübergreifender Schnittstellen.
- Verfolgung eines patienten- und familienzentrierten Ansatzes durch Einbindung, Partizipation und Empowerment.
Partnerinstitutionen des Standorts




Ansprechpartner des Standorts Göttingen

Prof. Dr. med. Jutta Gärtner
Sprecherin des DZKJ und Standortdirektorin
gaertnj@med.uni-goettingen.de
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen

PD Dr. med. Lars Schlotawa
Stellvertretender Standortdirektor
lars.schlotawa@med.uni-goettingen.de
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen

Dr. rer. nat. Simone Schröder
Standortkoordinatorin
simone.schroeder@med.uni-goettingen.de
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen